Grundschule im Eitratal
Speisepläne
Zirkusprojekt
Zirkusprojekt der Grundschule im Eitratal
Mai 2023
Nun ist sie schon wieder vorbei, unsere Zirkusprojektwoche.
Alle 4 Jahre können sich die Kinder der Grundschule im Eitratal in einem Mitmachzirkus auf ihre ganz eigene Darbietung vorbereiten, um sie anschließend in einem richtigen Zirkuszelt präsentieren zu können. So gab es auch dieses Jahr wieder Jongleure, Clowns, Seiltänzer*innen, Trapezkünstler*innen, Fakire, Feuerspucker, Piraten, Taubendresseure und natürlich Akrobaten.
Durch das Programm führten Jessi und Tina, die uns in ihre Zauberwelt eintauchen ließen. Eingestimmt wurden wir mit einem zauberhaften Tüchertanz in einer ganz besonderen Stimmung.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Personen bedanken, die uns tatkräftig beim Auf- und Abbau geholfen und die uns bei der Finanzierung durch Spenden unterstützt haben.
Ein großer Dank geht auch an Herrn Goebel, der uns kostenlos die Wiese zur Verfügung gestellt hat.
Vielen Dank auch an das Team des 1. Ostdeutschen Projektzirkus, das den Kinder diesen Traum in einer Manege zu stehen, erfüllen konnte.
Lehrerinnen der Grundschule
Info FÖVerein
Kurze Info zur Grundschule
Die Grundschule besteht als eigenständige Schule seit 1974 und ist Nachfolgerin der Grundschulklassen der ehemaligen Mittelpunktschule Eiterfeld, die am 21. April 1965 mit der Zusammenlegung von Schulen aus 15 umliegenden Dörfern gegründet wurde. Im Schuljahr 2021/2022 hat die Grundschule 229 Schülerinnen und Schüler, die in 11 Klassen unterrichtet werden.
Anlässlich unseres vierzigjährigen Bestehens hat unsere Schule am 02. Juli 2016 den Namen "Grundschule im Eitratal" erhalten.
Katwarn
Was ist KATWARN?
Via APP, SMS oder E-Mail informiert KATWARN bei witterungsbedingten Schulausfällen und ist ein bundesweit einheitlicher Warndienst für das Smartphone. Der Landkreis und die Stadt Fulda sind an KATWARN angeschlossen.
Die Katwarn-App kann kostenlos downgeloaded werden oder man sendet eine SMS an die Servicenummer 0163 7558842 mit dem Betreff "KATWARN (eigene Postleitzahl)".
Antrag Ersatz- Chipkarte Schülerticket Hessen
Im Nachgang hat uns die Lokale Nahverkehrsgesellschaft mbH Fulda informiert, dass entgegen der ursprünglichen Information, für die Ausstellung einer Ersatz- Chipkarte Schülerticket Hessen doch ein Antrag mit Bestätigung der Schule benötigt wird.