Die Klasssensprecherinnen und Klassensprecher besprechen mit Frau Döhrer die neue Pausenhofsituation

Die Zusammenarbeit zwischen den Klassensprecher:innen und unserer Schulleiterin Frau Döhrer zeigt sich wieder positiv im Umgang mit der veränderten Schulhofsituation. In einem offenen Austausch informierte Frau Döhrer die Schülervertretung über die bestehenden Herausforderungen und bat um Unterstützung bei der Suche nach praktikablen Lösungen.

Dabei wurden gemeinsam wichtige Problempunkte erfasst: Derzeit steht nur eine Toilette zur Verfügung, weshalb auf ordentliches Anstellen und die Vermeidung von mutwilliger Verschmutzung geachtet werden muss. Außerdem gibt es mehrere Gefahrenstellen, wie den steilen Hang zur Verwaltung, eine ungesicherte Treppe sowie die unebenen Betonstufen vor dem Kunstraum. Auch ist die Nutzung von Fahrgeräten mit kleinen Rollen nicht möglich, da das Pflaster löchrig und der Untergrund ungeeignet ist. Das Spielen mit Bällen gestaltet sich ebenfalls schwierig, da diese leicht den Hang hinunterrollen können und es keine geeignete ebene Fläche gibt. Zusätzlich müssen die Pausenhelfer:innen der 4. Klassen gleichzeitig die Spielzeugausgabe und die Toilettennutzung im Blick behalten.

Um alle Kinder für diese Herausforderungen zu sensibilisieren, wurde beschlossen, mit den Lehrkräften einen Rundgang über das Schulgelände zu machen und die Situation gemeinsam zu besprechen.

Die Auswertung der letzten Besprechung hat zudem gezeigt, dass eine Spielepause mit Elternaufsicht leider nicht umsetzbar ist. Auch die gesammelten Anliegen und Wünsche der Pausenhelferinnen und Pausenhelfer wurden an die Lehrkräfte weitergegeben, damit sie im Klassenverband thematisiert werden können.

Dieses Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie ernst Frau Döhrer die Anliegen der Schüler:innen nimmt und wie konstruktiv die Zusammenarbeit mit den Klassensprecher:innen gestaltet wird. Gemeinsam werden Lösungen gesucht – sachlich, respektvoll und mit dem Ziel, das Schulumfeld für alle sicher und angenehm zu gestalten.

 

Achtung das nächste Treffen ist am 08.05.25